Zum Inhalt springen

Unsere Leistungsbeschreibungen

Allgemeine Informationen 

Wenn im Folgendem das Wort Workstation genutzt wird, sind hiermit PCs, Notebooks und Tablets gemeint. 

 Die RossiCom, Marcel Roßbach stellt Ihren Kunden eine softwareunterstützte Überwachung und Betreuung der Kunden-IT zur Verfügung (“IT-Monitoring“). 

Die Software („Monitoring-Agent“) bietet auf Servern und Workstations unter anderem folgende Funktionen: 
  • Rund-um-die-Uhr-Überwachung von Systemdiensten, Festplattenzustand, Speicher- und CPU-Auslastung  
  • Sicherheitsrisikoprüfung auf fehlende Updates, Patches und Schwachstellen von Microsoft-Betriebssystemen und anderer unterstützter Hersteller 
  • Ping-Test auf Netzwerkgeräte 
  • Monitoring von fehlgeschlagenen Login-Versuchen  
  • Auslesen von SNMP-Protokollen, sofern vom Gerät unterstützt  
  • Überprüfung von Webseiten auf Verfügbarkeit  
  • tägliche Überprüfung der unterstützten Antivirensoftware auf Aktualität  
  • fortlaufende Überprüfung von unterstützten Backup-Programmen  
  • Feststellen des Datenzuwachses der letzten 24 Stunden auf ausgewählten Festplattenpartitionen, sowie Alarmierung bei Überschreitung von Schwellenwerten  
  • Überprüfung der Windowsereignisanzeige auf kritische Fehler  
  • E-Mail-Bericht über kritische Ereignisse der letzten 24 Stunden  
  • Installation einer Software zur Fernwartung von überwachten Systemen 
  • Inventarisierung eingesetzter Hard- und Software 
  • Remoteverwaltung im Hintergrund (Kommandozeile, Prozess- und Dienststeuerung) 
  • automatisierte Aufgaben 
  • Taskleistenanwendung mit individuellem Symbol und Einstellungen 

Diese Aufzählung ist nur Auszug der Funktionen und hat kein Anrecht auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Sie ist zudem abhängig von den unterstützten Betriebssystemen. 

Was die RossiCom, Marcel Roßbach leistet 

  • Monitoring von Workstations und Servern 
    Überwachung der Workstations und Server rund um die Uhr mit dem Monitoring-Agent beispielhaft hinsichtlich der Lauffähigkeit der Windows-Dienste, Überschreitung eines Festplatten-Auslastungswertes, Aktualität der Anti-Virus-Signaturen, Zustand des letzten Backups, Prüfung auf kritische Ereignisse in den Windows-Ereignisprotokollen, Physischer Festplattenzustand (S.M.A.R.T.), sofern die entsprechenden Hard- und Softwarekomponenten diese Informationen bereitstellen. 
     
  • Installation aktueller Sicherheitsupdates bei Workstations 
    Automatische Installation der vom Hersteller als „kritisch“ oder „wichtig“ eingestuften Updates für Microsoft-Produkte sowie Updates für Nicht-Microsoft-Produkte. 
  •  
    Überprüfung der erfolgreichen Installation über eine tägliche Abfrageroutine. 
     
    Nach Installation eines Updates ist gelegentlich ein Neustart der Workstation notwendig; dieser wird durch die RossiCom, Marcel Roßbach oder den Kunden selbstständig durchgeführt. 
     
    Es werden fortlaufend weitere Programme (sofern technisch möglich) der Updateroutine hinzugefügt.  
     
    Die Haftung für die Fehlerfreiheit der Updates, die Sinnhaftigkeit der Risiko-Klassifizierung sowie die Kompatibilitätseinschätzung mit der zu aktualisierenden Software liegt allein beim jeweiligen Softwarehersteller. 
     
    Dem Kunden ist bewusst, dass Sicherheitsaktualisierungen Veränderungen an der installierten Software vornehmen, um die Sicherheit zu erhöhen. Bei diesen Veränderungen kann es zu Problemen kommen, die die Lauffähigkeit des Systems negativ beeinflussen. Für Folgeschäden aus diesem Umstand übernimmt die RossiCom, Marcel Roßbach keine Haftung. 
     
  • Installation aktueller Sicherheitsupdates bei Servern 
    Installation der vom Hersteller als „kritisch“ oder „wichtig“ eingestuften Updates für Microsoft-Produkte sowie Updates für Nicht-Microsoft-Produkte. 
     
    Sicherstellung der erfolgreichen Installation über eine tägliche Abfrageroutine. 
     
    Nach Installation eines Updates ist gelegentlich ein Neustart des Servers notwendig. Dieser Neustart erfolgt ausschließlich in Absprache mit dem Kunden oder während vereinbarter Wartungsfenster. 
      werden fortlaufend weitere Programme (sofern technisch möglich) der Updateroutine hinzugefügt. 
     
    Die Haftung für die Fehlerfreiheit der Sicherheitsupdates, die Sinnhaftigkeit der Risiko-Klassifizierung sowie die Kompatibilitätseinschätzung mit der zu aktualisierenden Software liegt allein beim jeweiligen Softwarehersteller. 
     
    Dem Kunden ist bewusst, dass Sicherheitsaktualisierungen Veränderungen an der installierten Software vornehmen, um die Sicherheit zu erhöhen. Bei diesen Veränderungen kann es zu Problemen kommen, die die Lauffähigkeit des Systems negativ beeinflussen. Für Folgeschäden aus diesem Umstand übernimmt RossiCom, Marcel Roßbach keine Haftung. 
     
  • Bericht über den Service 
    Der Kunde kann sich auf Nachfrage einen Bericht über den Service und seine IT-Umgebung per E-Mail zusenden lassen. 

Laufzeit 

Die Laufzeit beträgt 1 Monat und ist monatlich kündbar.  

Es wird immer die aktuell installierte Anzahl an Geräten im Service abgerechnet. Sollten innerhalb des laufenden Monats weitere hinzukommen werden diese nachberechnet. 

Die Abrechnung erfolgt immer zum letzten Tag des aktuellen Monats für den Folgemonat. 

Bsp: Die Managed Service Rechnung für den August ist am 31. Juli fällig. Die Rechnungen erhalten Sie immer ca. in der Mitte des aktuellen Monats.  

Es ist kein weiterer Remote oder Vor-Ort-Service in dieser Leistung enthalten. 

Allgemeine Informationen 

Wenn im Folgendem das Wort Workstation genutzt wird, sind hiermit PCs und Notebooks gemeint. 

Die RossiCom, Marcel Roßbach stellt ihren Kunden eine Security-Software zur Überwachung und zum Schutz vor Schadsoftware zur Verfügung.  

Die Software bietet auf Servern, Workstations und mobilen Geräten unter anderem folgende Funktionen, die abhängig von der jeweiligen Lizenz und dem Betriebssystem sind und vom Kunden zum Teil optional gebucht und genutzt werden können: 

Managed Antivirus Essential (nur in Verbindung mit einer Hardware Firewall und nicht für Notebooks) 
  • Robuster Viren- und Spyware-Schutz für Windows oder macOS (inkl. Anti-Phishing-Engine) 
  • Echtzeitschutz für Android-Geräte (inkl. Anti-Phishing und Application Control), Möglichkeit Geräte aus der Ferne zu sperren/entsperren oder alle Daten löschen 
  • Leistungsoptimierter Schutz für virtuelle Umgebungen (VMware, Hyper-V, Oracle VirtualBox) 
  • Antivirus- und Antispyware-Schutz optimiert für Fileserver (Windows, Linux) und als Azure VM Extension 
Managed Antivirus Entry 
  • alle Leistungen des Managed Antivirus Essential sowie 
  • Zwei-Wege-Firewall zum Schutz des Gerätes 
  • Webkontrolle zur Beschränkung von Webseitenzugriffen und Botnet Protection für Windows und macOS 
  • Regelbasierte Medienkontrolle (CD, DVD, USB, …) 
Managed Antivirus Complete 
  • Alle Leistungen des Managed Antivirus Entry 
  • Full Disk Encryption zur Verschlüsselung sensibler Daten 
  • Mail Security für mehr Sicherheit in der Kommunitkation 
  • Cloudbasierte Sandbox zum Schutz für vollkommen neue Bedrohungen 
  • Cloud App Protection für den erweiterten Schutz von Exchange Online, OneDrive, Teams und SharePoint Online (zusätzliche Cloud Management Console Notwendig) 

 

Was die RossiCom, Marcel Roßbach leistet 

Bereitstellung passender Endpoint Security Software inklusive Wartungs- und Updatepaket 

RossiCom, Marcel Roßbach installiert eine Endpoint Security Software und überprüft regelmäßig den Virenschutz auf Aktualität und Integrität. Sie alarmiert bei veralteten Endpoint Security Signaturen und passt die Richtlinien bei Störung des Systems oder anderer Software an. 

Falls ein Neustart des Endgerätes notwendig sein sollte, wird dies nach Absprache durch die RossiCom, Marcel Roßbach oder selbstständig vom Kunden durchgeführt. 

 Der Kunde ist darauf hingewiesen, dass der Einsatz einer Endpoint Security Software nicht bedeutet, dass jegliche Schadsoftware vom System ferngehalten werden kann. Es gibt immer einen zeitlichen Verzug zwischen Bekanntwerden einer neuen Schadsoftware und dem Anpassen der Software durch den Hersteller, in dem der Schutz gegen diese Schadsoftware nicht gegeben ist. 

Was die RossiCom, Marcel Roßbach nicht leistet 

Die Beseitigung eines Virenbefalls und dessen Folgen sind ausdrücklich nicht Bestandteil des Managed Services. 

 

Laufzeit 

Die Laufzeit beträgt 1 Monat und ist monatlich kündbar.  

Es wird immer die aktuell installierte Anzahl an Geräten im Service abgerechnet. Sollten innerhalb des laufenden Monats weitere hinzukommen werden diese nachberechnet. 

Die Abrechnung erfolgt immer zum letzten Tag des aktuellen Monats für den Folgemonat. 

Bsp: Die Managed Service Rechnung für den August ist am 31. Juli fällig. Die Rechnungen erhalten Sie immer ca. in der Mitte des aktuellen Monats.  

 

Die Beseitigung eines Virenbefalls und dessen Folgen sind nicht Bestandteil des Paketes und werden separat abgerechnet. 

Allgemeine Informationen 

Wenn im Folgendem das Wort Workstation genutzt wird, sind hiermit PCs, Notebooks und Tablets gemeint. 

Die RossiCom, Marcel Roßbach stellt ihren Kunden Backup-Speicher und eine Backup-Software mit einem webbasierten Dashboard zur Überwachung und Einrichtung von Backup-Aufträgen in einer IT-Infrastruktur zur Verfügung.  

 Die Software bietet auf Servern, Virtuellen Maschinen, Workstations und Cloud-Services unter anderem folgende Funktionen, die abhängig von der jeweiligen Lizenz und dem Betriebssystem sind und optional genutzt werden können: 

  • Kontinuierliche Datensicherung (CDP) 
  • Data Protection-Karte und Datenkonformitätsberichte 
  • Planbare Backup-Berichte 
  • Beglaubigung und digitale Signaturen für per Backup gesicherte Dateien 
  • Backup und Recovery für Applikations-Cluster 
  • Vielfache Backup-Varianten 
  • Flexible Backup Storage-Optionen 
  • Backup-Verschlüsselung 
  • Deduplizierung 
  • Vordefinierte Schutzpläne 
  • Mandantenfähige und mehrstufige Verwaltung 
  • Integration in PSA- und RMM-Systeme 
  • Disaster Recovery für physische und virtuelle Workloads 

 

Was die RossiCom, Marcel Roßbach leistet 

Bereitstellung passender Backup Software inklusive Wartungs- und Updatepaket 

RossiCom, Marcel Roßbach Backup-Software, konfiguriert einen Backupplan und überprüft regelmäßig das Backup auf Funktion. Sie alarmiert bei veralteter Backup-Software, überwacht die Backuppläne und stellt bei Bedarf einzelne Daten oder vollständige IT-Systeme aus dem Backup wieder her. Die Wiederherstellung wird separat abgerechnet. 

Falls ein Neustart des Endgerätes notwendig sein sollte, wird dies nach Absprache durch die RossiCom, Marcel Roßbach oder selbstständig vom Kunden durchgeführt. 

Was die RossiCom, Marcel Roßbach empfiehlt 

Wir empfehlen regelmäßige Wiederherstellungstests von Dateien, sowie auch ganzer Systeme, um die Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten. Diese Tests sind nicht Teil dieser Leistung und werden separat nach Aufwand abgerechnet. 

 

Laufzeit 

Die Laufzeit beträgt 1 Monat und ist monatlich kündbar.  

Es wird immer die aktuell genutzte Leistung im Service abgerechnet. Sollten innerhalb des laufenden Monats weitere hinzukommen werden diese nachberechnet. 

Die Abrechnung erfolgt immer zum letzten Tag des aktuellen Monats für den Folgemonat.  

Allgemeine Informationen 

Unternehmensnetzwerke sind regelmäßiges Ziel von Angriffen. Eine Firewall bietet Schutz vor unbefugten Zugriffen und soll alle Gefahren abhalten, die den ordnungsgemäßen Betrieb der IT-Infrastruktur gefährden könnten. 

 Die RossiCom, Marcel Roßbach stellt ihren Kunden eine voll gemanagte Firewall-Lösung zur Verfügung. Das bedeutet, dass sämtliche Arbeiten im Lebenszyklus der Firewall für den Kunden übernommen werden. Dazu zählt der Installationssupport, das kontinuierliche Monitoring im Betrieb, sämtliche Änderungen an der Konfiguration, die regelmäßigen Firmware-Updates und auch die datenschutzkonforme Entsorgung am Ende der Laufzeit. Das Produkt “Managed Firewall - Service” enthält dagegen nur sämtliche Änderungen an der Konfiguration und die regelmäßigen Firmware-Updates. Es werden ausschließlich Firewalls des Herstellers Securepoint von uns gemanaged. 

 

Produkte 

Managed Firewall – Service 

Dieser Service ist nur für gekaufte Firewalls buchbar. 

  • Installation der aktuellen Firmware Updates 
  • Verwalten der Firewall 
  • Anpassungen der Konfiguration 
  • Erstellen von neuen Benutzern 
Managed Firewall – Black Dwarf G5 

Dieses Produkt ist für Netzwerke mit bis zu 10 Benutzern geeignet und 

enthält die Black Dwarf G5 Firewall sowie folgenden Service und Funktionen 

  • Vor-Ort-Service durch den Hersteller mit 24H Reaktionszeit 
  • Installation der aktuellen Firmware Updates 
  • Verwalten der Firewall 
  • Anpassungen der Konfiguration 
  • Erstellen von neuen Benutzern 
  • Sicherheit beim Surfen - Content-Filter und Virus-Scanner 
  • Schutz vor Angriffen - Deep Packet Inspection (DPI) & Threat Intelligence 
  • Sichere Konnektivität - VPN und Fallback-Lösung 
  • Sichere Kommunikation - Schutz vor Phishing, Spy- und Malware 
Managed Firewall – Black Dwarf G5 VPN 

Dieses Produkt ist für Netzwerke mit bis zu 10 Benutzern geeignet und stellt die Möglichkeit zur Verfügung eine sichere Verbindung in das Firmennetz herzustellen. Es ist vor allem für Filialen und Homeoffice gedacht. 

Dieses Produkt enthält die Black Dwarf G5 VPN Hardware sowie folgenden Service und Funktionen 

  • Installation der aktuellen Firmware Updates 
  • Verwalten der Firewall 
  • Anpassungen der Konfiguration 

 Managed Firewall – Black Dwarf Pro G5 

Dieses Produkt ist für Netzwerke mit bis zu 15 Benutzern geeignet und 

enthält die Black Dwarf Pro G5 Firewall sowie folgenden Service und Funktionen 

  • Vor-Ort-Service durch den Hersteller mit 24H Reaktionszeit 
  • Installation der aktuellen Firmware Updates 
  • Verwalten der Firewall 
  • Anpassungen der Konfiguration 
  • Erstellen von neuen Benutzern 
  • Sicherheit beim Surfen - Content-Filter und Virus-Scanner 
  • Schutz vor Angriffen - Deep Packet Inspection (DPI) & Threat Intelligence 
  • Sichere Konnektivität - VPN und Fallback-Lösung 
  • Sichere Kommunikation - Schutz vor Phishing, Spy- und Malware 

 

Managed Firewall – RC100 G5 

Dieses Produkt ist für Netzwerke mit bis zu 25 Benutzern geeignet und 

enthält die Black Dwarf G5 Firewall sowie folgenden Service und Funktionen 

  • Vor-Ort-Service durch den Hersteller mit 24H Reaktionszeit 
  • Installation der aktuellen Firmware Updates 
  • Verwalten der Firewall 
  • Anpassungen der Konfiguration 
  • Erstellen von neuen Benutzern 
  • Sicherheit beim Surfen - Content-Filter und Virus-Scanner 
  • Schutz vor Angriffen - Deep Packet Inspection (DPI) & Threat Intelligence 
  • Sichere Konnektivität - VPN und Fallback-Lösung 
  • Sichere Kommunikation - Schutz vor Phishing, Spy- und Malware 

 

Managed Firewall – RC200 G5 

Dieses Produkt ist für Netzwerke mit bis zu 50 Benutzern geeignet und 

enthält die Black Dwarf G5 Firewall sowie folgenden Service und Funktionen 

  • Vor-Ort-Service durch den Hersteller mit 24H Reaktionszeit 
  • Installation der aktuellen Firmware Updates 
  • Verwalten der Firewall 
  • Anpassungen der Konfiguration 
  • Erstellen von neuen Benutzern 
  • Sicherheit beim Surfen - Content-Filter und Virus-Scanner 
  • Schutz vor Angriffen - Deep Packet Inspection (DPI) & Threat Intelligence 
  • Sichere Konnektivität - VPN und Fallback-Lösung 
  • Sichere Kommunikation - Schutz vor Phishing, Spy- und Malware 

 

 Ziel des Firewall Managements  

Durch eine gemanagte Firewall-Lösung können, die sich stetig ändernden Gefahrenlagen im IT-Bereich zuverlässig abgewehrt werden. Berücksichtigt man sich ändernde Anforderungen von Unternehmensseite, ist eine stetige Konfiguration und Anpassung der Firewall zwingend erforderlich. Diese Tätigkeiten werden vollständig von der RossiCom, Marcel Roßbach übernommen. 

Automatische Sicherung der Konfiguration  

Die Konfiguration der Firewall wird im Rahmen unserer Leistung automatisch gesichert. Dies ermöglicht die unmittelbare Wiederherstellung des Systems im Bedarfsfall. 

Monitoring der Firewall  

Durch die stetige Überprüfung der Firewall können Probleme schneller erkannt und gelöst werden. Der Firewall-Support wird proaktiv auf den Kunden zukommen, mögliche Bedrohungen melden und Handlungsempfehlungen aussprechen. 

Durch regelmäßige Aktualisierung der Firmware ist die Firewall immer aktuell, und alle relevanten Updates werden automatisch eingespielt. 

Hinweis: 

Der Einsatz einer Firewall bedeutet nicht, dass jegliche Schadsoftware vom Unternehmen ferngehalten werden kann. Ein 100%iger Schutz ist nicht möglich, da insbesondere der Faktor Mensch in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle spielt. Es gibt immer einen zeitlichen Verzug zwischen dem Bekanntwerden einer neuen Schadsoftware und dem Anpassen der betroffenen Filterregeln. Zusätzlich zum Einsatz einer Firewall empfehlen wir unseren Kunden die üblichen Maßnahmen und Standards zum Schutz der Workstations und Server einzusetzen und zu überprüfen. 

Die Beseitigung eines Virenbefalls oder Angriffs auf das Unternehmensnetzwerk und dessen Folgen sind nicht Bestandteil dieser Leistung. 

Was die RossiCom, Marcel Roßbach leistet 

  • Hilfestellung und Beratung zum Einsatz der Lösung 
  • Installation und Konfiguration der Firewall 
  • Monitoring der eingesetzten Hardware und Meldung bei Auffälligkeiten und Bedrohungen 
  • Laufende Änderungen der Konfiguration sowie Anpassung an neue Bedrohungen und die sich ändernde IT-Landschaft des Kunden 

Pflichten des Kunden 

  • Der Kunde hat vor der Grundeinrichtung mitzuteilen welche Software in seinem Unternehmen genutzt wird und wenn bekannt, welche Ports benötigt werden. 

 

Laufzeit 

Die Mindestlaufzeit beträgt 6 Monate und ist mit einer Kündigungsfrist von 2 Monaten vor Ablauf kündbar. 

Nach Ablauf der 6 Monate verlängert sich die Laufzeit monatlich. 

Beim Produkt “Managed Firewall - Service” beträgt die Mindestlaufzeit 1 Monat und ist monatlich kündbar. 

Die Abrechnung erfolgt immer zum letzten Tag des aktuellen Monats für den Folgemonat. 

Bsp: Die Managed Service Rechnung für den August ist am 31. Juli fällig. Die Rechnungen erhalten Sie immer ca. in der Mitte des aktuellen Monats.  

Die Kündigung muss per E-Mail an info@rossicom.net erfolgen.  

Sollten Sie beispielsweise am 10.07. wird der Service aufgrund der 2 Monate Kündigungsfrist zum 30.09. Gekündigt. 

Die gemietete Hardware muss bis zum Ende der Laufzeit an uns zurückgesendet und bei uns eingegangen sein. 

Die Rücksendekosten trägt der Kunde. Alternativ ist auch eine Abholung vor Ort buchbar. 

 

Die Lieferung und Inbetriebnahme vor Ort wird nach Aufwand und dem aktuell gültigen Stundensatz abgerechnet.